An dieser Ampel in Dresden sehen Autofahrer rot. Und zwar durchgehend. Seit 25 Jahren zeigt sie keine andere Farbe. Hört sich irrsinnig an? Ist es! Aber nicht für alle. Diese Geschichte hier ist unglaublich. Aber der nette Herr meint es geht halt nicht anders. Sind Dresdner hier, die diese Ampel kennen? Gibt es die überhaupt noch oder wurde sie mittlerweile aus dem Verkehr gezogen?
Streit der Körperteile – Der nette ältere Mann erinnert mich so sehr an meinen Opa. Nur meiner konnte Gedichte nicht so schön vortragen. Hört es Euch einfach mal an und staunt. Ich glaube dieses Gedicht kennt er schon sein Leben lang. Und es macht ihm richtig Spaß es immer und immer wieder vorzutragen. Daumen hoch für ihn. Meinen Respekt hat er.
Wie Markus es so schön kommentiert hat: Er mag es ja, wenn jemand Sprachkunst und Gedächtnisgfähigkeit kombiniert mit einer Prise derben Humors hat.
Genialer 80er Jahre Musik Videomix Philizz – I LOVE The 80s Musik MIX Mit diesem Philizz Musik Video Mix bekommt ihr eine kleine Zeitreise zurück in die Zeit von Pacman, Lange Haare, Live Aid, MTV, Madonna, Commodore C64, Michael Jackson, Zurück in die Zukunft, Walkmans, Al Bundy und den Zauberwürfel. Philizz macht einfach die besten Jahrmixe und ich fühle mich in meine Jugend zurückversetzt. Diesen Mix könnte ich mir immer wieder anschauen. Der absolute Wahnsinn! Lehnt Euch zurück und geniesst die Musik und tollen Erinnerungen an diese geile Zeit.
CREDIT: PHILIZZ
Tracklist:
A-ha – Take On Me
Paul Young – Love Of The Common People
UB40 – Red Red Wine
Heart – Alone
Miami Sound Machine – Bad Boy
Pat Benetar – Love Is A Battlefield
Culture Club – Karma Chameleon
UB40 ft. Chrissie Hynde – I Got You Babe
Europe – Superstitious
Club Nouveau – Lean On Me
Queen – I Want It All
Toto – Africa
Peter Gabriel – Sledgehammer
Marvin Gaye – Sexual Healing
Ziggy Marley & The Melody Makers – Tomorrow People
Paula Abdul – Straight Up
Tony Esposito – Papa Chico
Tears For Fears – Shout
Alphaville – Big In Japan
Robin Beck – First Time
Starship – Nothing’s Gonna Stop Us Now
Roxette – The Look
Nena – 99 Luftballons
Wax – Building A Bridge To Your Heart
Dolly Parton – Nine To Five
Phil Collins – Another Day In Paradise
Toto – Stop Loving You
Queen – Flash
Michael Jackson – Man In The Mirror
Ashford & Simpson – Solid
Tina Turner – The Best
Tina Turner – We Don’t Need Another Hero
Madonna – La Isla Bonita
David Bowie – Let’s Dance
Neneh Cherry – Buffalo Stance
Michael McDonald – Sweet Freedom
Rick Astley – Never Gonna Give You Up
Survivor – Eye Of The Tiger
Depeche Mode – Enjoy The Silence
Murray Head – One Night In Bangkok
Diana Ross – Upside Down
Katrina & The Waves – Walking On Sunshine
Baltimora – Tarzan Boy
The Twins – Ballet Dancer
Eric Carmen – Hungry Eyes
New Kids On The Block – You Got It (The Right Stuff)
Madonna – Like A Prayer
Queen – Radio Ga Ga
Climie Fisher – Love Changes (Everything)
El DeBarge – Who’s Johnny
Bruce Hornsby and The Range – The Way It Is
Prince – Kiss
Talk Talk – Such A Shame
Spagna – Call Me
Lisa Lisa & Cult Jam – Head To Toe
Cher – If I Could Turn Back Time
Simple Minds – Don’t You (Forget About Me)
Queen – I Want To Break Free
George Michael & Aritha Franklin – I Knew You Were Waiting
Madonna – Like A Virgin
Cyndi Lauper – Girls Just Want To Have Fun
Paul McCartney & Michael Jackson – Say Say Say
Michael Jackson – Bad
Whitney Houston – How Will I Know
Kool & The Gang – Celebration
Whitney Houston – I Wanna Dance With Somebody
Taylor Dayne – Tell It To My Heart
Jaki Graham – Step Right Up
Prince – 1999
Rocksteady Crew – Hey You Rocksteady Crew
Billy Ocean – Get Outta My Dreams, Get Into My Car
Schwanzvergleich im KIKA – Eigentlich ein ganz harmloser Beitrag im Kinderkanal. Als Erwachsener interpretiert man da schon ganz andere Sachen rein. Gut, dass Kinder in diesem Alter noch nicht zweideutig denken. Ich finde diesen Beitrag auf jeden Fall sehr amüsant. Macht einfach mal die Augen bei dem Video zu. Dann hört es sich an, wie ein billiger Porno
Ich habe ja schon viel gesehen, aber noch nie jemanden, der wie eine Ente schnarcht. Jetzt stellt Euch mal vor, ihr müsstet mit diesem Prachtexamplar von Mann eine ganze Nacht verbringen! Da kann man nur hoffen, dass man genug Brot zum Füttern dabei hat. Wahnsinn. Es gibt Sachen, die gibt es gar nicht…
Pöbelnde Jugendliche und die Polizei – Die Polizei muss asoziale Jugendliche von einer Bushaltestelle vertreiben. Die junge Polizistin Heike weiß sich jedoch durchzusetzen. 1A Parodie von „Alles in Ordnung“, aber Heutzutage glaube ich schon, dass es Polizisten nicht leicht haben da draussen im Alltag. Heike platzt mal so richtig die Hutschnur. Krass
Das ist mal ein cooler Prank. Der niest und die beiden Mädels stehen auf einmal in Unterwäsche da. Nicht schlecht, wie die anderen Passanten so auf diese Sitaution reagieren.
Ich habe ja schon viel gesehen, aber dass man sein Hobby mit der Gartenarbeit kombiniert, ist mir echt neu. Der Kerl hier trägt ein paar Kilos beim Rasenmähen durch die Gegend. Ganz schön verrückt, was es so alles gibt.
Geschenkideen für ABBA-Fans
Es gibt sicherlich Momente, in denen Sie nicht wissen, was Sie einem Menschen schenken sollen, der dem Anschein nach bereits alles besitzt. Vor allem die ältere Generation ist oft mit den Dingen des Alltäglichen überversorgt, so dass es schwer fällt, eine echte Überraschung zu finden. Die obligatorische Schachtel Pralinen oder die Flasche Champagner sind auch nicht der ultimative Knaller. Schenken Sie in einem solchen Fall doch einfach angenehme Erinnerungen. Was gibt es Schöneres, als an seine besten Zeiten zurück zu denken, an die schillernden 70er Jahre, die Zeit von ABBA. Das im Jahr 1972 in Schweden gegründete Pop-Quartett sorgte mit seinen schwungvollen und eingängigen Liedern weltweit für Furore. Zehn Jahre lang unterhielt die Band ihre Fans mit immer wieder neuen Hits. Die vier Musiker Agnetha, Björn, Benny und Frida kennen fast alle Menschen, die die 70er live miterleben durften. Zahlreiche Portale wie Betway Insider informieren über die fantastische Geschichte der musikalischen
Senkrechtstarter, denen mit dem Lied „Waterloo“ im Jahr 1974 anlässlich des Eurovision Song Contest der weltweite Durchbruch gelang. Was liegt da näher, als eine ABBA-CD oder gar eine Eintrittskarte für das Musical „Mamma Mia!“ zu schenken? Hübsch verpackt in einer passenden Tasche mit lustigem Motiv ist das sicherlich eine willkommene Geschenkidee.
ABBA für Musicalfreunde
In London feierte das im Jahr 1999 erstmals aufgeführte Musical „Mamma Mia!“ große Erfolge. In den USA füllte die Vorstellung im Jahr 2000 das Orpheum Theatre in San Francisco mit vielen zufriedenen Zuschauern. 2001 folgte die Broadway-Aufführung in New York. Doch das ABBA Musical gibt es nicht nur auf Englisch, sondern auch in einer Hamburger Fassung in deutscher Sprache. Die deutschen Texte stammen vom Musical-Librettisten Michael Kunze. In Deutschland wurde das Musical im November 2002 erstmals im Hamburger Operettenhaus einem breiten Publikum präsentiert. Seit 2018 gastiert die Gruppe im Novello Theatre in London und ist auch in Utrecht in den Niederlanden zu sehen. Von 1999 bis 2012 zählte das Musical weltweit mehr als 42 Millionen Besucher.
Das Drehbuch für die flotte Mutter-Tochter-Komödie schrieb die britische Autorin Catherine Johnson. Die über zwei Stunden dauernde Vorführung erzählt von einer alleinerziehenden Mutter, die mit ihrer inzwischen 20-jährigen Tochter Sophie auf einer griechischen Insel eine kleine Taverne betreibt. Als die Tochter heiraten möchte, lädt sie ihre drei potenziellen Väter zur Hochzeit ein. Diese wissen jedoch allesamt nichts von ihrem Vaterglück. Sophie erzählt den Männern, dass sie als Überraschungsgast eingeladen seien. Später glauben alle drei der Männer, sie wären Sophies Vater und möchten diese zum Traualtar führen. Letztendlich platzt die Hochzeit, weil Sophie mit ihrem Verlobten lieber um die Welt segelt.
In dem flotten Musical sind die besten Lieder von ABBA zu hören, darunter Welthits wie „Gimme, Gimme, Gimme“, „Dancing Queen“, „Super Trouper“, „Money, Money, Money“, „Voulez-Vous“ und „The Winner Takes It All“. Es handelt sich um eine Vorführung, die gute Laune verbreitet und so für hinreißende Momente sorgt. Um dieses Glück erfahren zu können, ist es nicht zwingend notwendig, das Musical selbst zu besuchen. Es sind Original Versionen in deutscher Sprache als DVD erhältlich. Das Gute an einem Film ist, dass Sie ihn öfters ansehen können, ohne dafür erneut Eintritt zu bezahlen.
Es gibt ja unheimlich viele Seltsame Süchte
Abhängigkeit (umgangssprachlich Sucht) bezeichnet in der Medizin das unabweisbare Verlangen nach einem bestimmten Erlebniszustand.
Diesem Verlangen werden die Kräfte des Verstandes untergeordnet. Es beeinträchtigt die freie Entfaltung einer Persönlichkeit und beeinträchtigt die sozialen Chancen eines Individuums.
In den Fachgebieten Psychologie und Psychiatrie werden verschiedene Formen von Abhängigkeit beschrieben:
Substanzgebundene Abhängigkeiten („stoffliche Süchte“), z. B.:
Schädlicher Gebrauch von Benzodiazepinen
Schädlicher Gebrauch von Schmerzmitteln
Schädlicher Gebrauch von Psychostimulatien
Schädlicher Gebrauch psychotroper Substanzen (Abhängigkeitssyndrom durch psychotrope Substanzen)
Schädlicher Gebrauch sonstiger Rauschmittel (Alkohol, illegale Drogen) mit starker körperlicher Toleranzentwicklung
Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen
Bei einer Sucht denkt mal ja irgendwie immer an die hier oben genannten Süchten. Hier ist eine coole Seite, die sich mit den 10 kuriosesten Süchten befasst.
Habt ihr schon mal etwas von der Sucht nach dem Genuss von Trockenbauwänden, oder von Leuten die gerne Klopapapier essen gehört? Nein, dann lest mal einfach ein wenig auf der Seite.
Da kann man teilweise echt nur mit dem Kopf schütteln. Aber jeder Jeck ist ja schliesslich anders.
Auf jeden Fall stelle ich jedes Mal wieder fest, dass ich ja doch einigermaßen normal bin 🙂
10 Trockenwand Essen
Es gibt viele Kreaturen, die in Ihre Wände eindringen und an Ihrer Trockenmauer fressen können, wodurch Ihr Zuhause ernsthaft beschädigt wird. Aber die 26-jährige Nicole schlägt die Mäuse. Sie holt Trockenmauern aus ihrem eigenen Zuhause und lässt dabei Löcher zurück, die manchmal drei Fuß breit sind.
9 Toilettenpapier essen
Toilettenpapier soll am stillen Örtchen vorhanden sein und gehört nicht einen Mund. Aber Kesha hat jahrelang auf Toilettenpapier gebacken und ungefähr 4-5 Rollen pro Woche gegessen. Zum Teufel mit Popcorn, sie hat sogar eine Rolle als Snack im Kino dabei.
8 Verliebt in eine Puppe
…
Diskussion um die Bezeichnungen Sucht und Abhängigkeit
Kritik am Begriff der Abhängigkeit umfasst die sprachliche Gleichsetzung von medizinisch betreuten Patienten, mit vorrangig körperlicher Abhängigkeit (z. B. Schmerzpatienten unter Morphiumbehandlung) und auch stark psychisch Abhängigen, wie Heroinabhängigen oder Alkoholikern. Diese sei irreführend und hinderlich: Sie rufe bei Schmerzpatienten Angst vor dem Vollbild der körperlichen und psychischen Abhängigkeit hervor. Im Zuge der Ausarbeitung der aktuellen Version des „Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders“ (DSM) von der American Psychiatric Association wurde über die Wiederaufnahme des Suchtbegriffs nachgedacht
In der Umgangssprache wird von dem Beobachter ein, seiner Meinung nach, krankhaftes, übermäßigen oder zwanghaften Verhalten oder Gebrauch von Substanzen bezeichnet.„Süchtig nach Ruhm“, „Süchtig nach Schokolade“ oder ähnliche Redewendungen sind von Definitionen der Abhängigkeit im medizinischen Sinne z. B. nach den Kriterien der WHO zu unterscheiden.
Harriet der singende Esel Ich habe ja echt schon viele kuriose Dinge gesehen. Aber Harriet, der singende Esel ist schon echt ultra kurios. Hallo Internet, ich mag Dich 😉
Win Compilation November 2018 Neuer Monat, neue Zusammenstellung von lustigen „Win“ Videos. AUch in diesem Monat sind wieder eine menge lustige und kuriose Videos zusammengeschnitten worden. Viel Spaß damit und lasst Euch nicht ärgern 🙂
In Estland versucht die Polizei mit einem spektakulären Mannöver einen Raser zu stoppen. Der Opel-Fahrer knallt mit seinem Performance-Kombi über eine Landstraße und überholt scheinbar ohne Rücksicht auf Verluste andere Verkehrsteilnehmer. Um ihn zur Rechenschaft zu ziehen, haben die Polizeibeamten ein Nagelbett vorbereitet, mit dem sie den Raser – trotz des weiterhin fließenden Verkehrs – stoppen wollen. Ob das gelingt, zeigen wir im Video.
Hinterher stellte sich heraus, dass der Fahrer vor der Fahrt Drogen konsumiert hatte. Unfassbar! Ob das die Polizei in Deutschland auch machen dürfte?
Carolin Kebekus parodiert hier den Hit Atemlos von Helene Fischer
Man kann ja von Carolin Kebekus halten, was man möchte. Aber diese Parodie von Helene Fischers Ätz-Nerv Sommerhit Atemlos aus dem Jahr 2013 ist mit Abstand die beste, die ich bisher so gesehen habe.
Von Atemlos über Atemnot bis hin zu Brechreiz wird der Original Song textmäßig fett auf die Schippe genommen. Aber mal ganz ehrlich: Wenn das Original im Radio läuft, dann schalte ich mittlerweile ab, weil ich es einfach nicht mehr hören kann. Einen riesen RESPEKT an Frau Kebekus für diese tolle einstudierte Leistung. Endlich macht das Lied wieder Spaß.
Ich finde sie klasse!
Der Affe lacht sich bei diesem Zaubertrick schlapp Dieser Affe bekommt einen Zaubertrick vorgeführt und lacht sich schlapp. Wie geil ist das denn bitte? Finde ich mal richtig klasse. Da soll mal einer sagen, Affen wären nicht schlau, oder würden uns nicht verstehen. Das würde ich ja auch gerne mal ausprobieren, ob das auch hier bei uns im Kölner Zoo klappt. Auf jeden Fall – Viel Spaß damit…